Parkplatz am Federsee - Bad Buchau

Adresse: Federseeweg, 88422 Bad Buchau.

Webseite: bad-buchau.de
Spezialitäten: Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Parkplatz am Federsee

Parkplatz am Federsee Federseeweg, 88422 Bad Buchau

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Parkplatzes am Federsee in Bad Buchau, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Elementen und Formaten:

Parkplatz am Federsee – Eine ausgezeichnete Anlaufstelle

Für Besucher von Bad Buchau und insbesondere des Federsees bietet der Parkplatz am Federseeweg, 88422 Bad Buchau eine äußerst praktische und gut ausgestattete Lösung. Dieser Parkplatz ist mehr als nur ein Stellplatz; er ist ein wichtiger Bestandteil des Erlebnisses am See und zeichnet sich durch seine strategische Lage und seine vielfältigen Angebote aus.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage des Parkplatzes ist unübertroffen. Er befindet sich direkt am Federsee, in unmittelbarer Nähe zum beliebten Wackelwald. Dies ermöglicht Besuchern eine einfache und schnelle Anbindung an die Attraktionen der Region. Der Zugang ist zudem barrierefrei gestaltet, inklusive eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, was die Nutzung für alle Besuchergruppen erleichtert. Eine behindertengerechte Eingangslösung trägt ebenfalls zur Inklusion bei.

Spezialitäten und Ausstattung

Die Spezialitäten dieses Parkplatzes sind offensichtlich: ausreichend Platz zum Parken Für Kurzaufenthalte stehen 4-Stunden-Parkplätze für 2€ zur Verfügung, während ein Tagesparktarif von 3€ angeboten wird. Zusätzlich gibt es beleuchtete Stellplätze mit Stromanschlüssen, die besonders für Wohnmobile interessant sind. Ein beheiztes WC-Häuschen sorgt für zusätzlichen Komfort – und ist, wie aus Rückmeldungen hervorgeht, in der Regel sauber gehalten.

Weitere interessante Daten

  • Parkgebühren: 2€ (4 Stunden) / 3€ (Tag)
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Beleuchtung und Strom: Ja, für Wohnmobile
  • Sanitäranlagen: Beheiztes WC-Häuschen
  • Nähe: Federsee, Wackelwald

Bewertungen und Meinung

Der Parkplatz am Federsee genießt eine hohe Bewertung in der Gemeinde. Auf Google My Business finden Sie aktuell 24 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.2/5. Die Bewertungen spiegeln ein Verständnis für die Wichtigkeit einer gut gepflegten Umgebung und einer freundlichen Atmosphäre wider. Es ist wichtig zu beachten, dass es in der Vergangenheit zu Vandalismusvorfällen gekommen ist, die jedoch gemeldet und bearbeitet wurden. Die Gemeinde unternimmt Anstrengungen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die vorhandenen öffentlichen Toiletten sind ein wichtiger Service, der jedoch gelegentlich Verbesserungsbedarf hat.

Webseite

Weitere Informationen und aktuelle Details über das Angebot und die Gemeinde Bad Buchau finden Sie auf der offiziellen Webseite: bad-buchau.de

Fazit und Empfehlung

Der Parkplatz am Federsee ist eine hervorragende Wahl für alle, die den Federsee und die Umgebung erkunden möchten. Die günstige Lage, die einfache Erreichbarkeit und die angebotenen Annehmlichkeiten machen ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für einen entspannten Tag. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der bad-buchau.de Webseite zu informieren und gegebenenfalls einen Parkschein vorzubereiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Schönheit des Federsees und die Attraktivität von Bad Buchau zu entdecken

👍 Bewertungen von Parkplatz am Federsee

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Steffen D.
5/5

2€ fürs Parken 4h, Eintritt 2.50€ lohnt immer. Leider ist aber auch dieser Ort vor idiot. Wandalen nicht mehr sicher, s. Bild. Habs gemeldet am Einlass aber nach 1h immer noch so. Kein Händewaschen auf WC möglich.

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Michael H.
5/5

Großzügiger Parkplatz ideal gelegen direkt am Federsee, in der Nähe zum Wackelwald. Beleuchtet, mit Strom für Wohnmobile und einem beheizten WC Häusle was auch noch recht sauber war. Kurz: gut! 🙂

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Katharina
5/5

2€ Parkplatzgebühr für 4 Stunden parken oder 3€ für den ganzen Tag. Preislich super und öffentliche Toilette nebenan.

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Stups 2.
4/5

Ticketpreis kann beim Federsee oder einem Museuum mit 1 EUR (Parkplatz kostet mehr) angerechnet werden. Gratisparkplätze in der nähe vorhanden - beim Wackelwald oder in der Dorfzone...

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
stefan K.
3/5

So liebe Freunde des gepflegten Outdoor Sports.War am Federsee und bin über den,in die Jahre gekommenen Steg gewandert.Das einzige Highlight waren die Gänse,die sich kreischend aufeinander stürzten.Und nicht zu vergessen,abertausende kleine Mücken.Naja, Natur eben.Wie mag das erst im Sommer sein,mit den Schnaken?Aber sonst,ein netter Trip,wenn man sonst nichts vorhat.Hin und Rückweg,ca.1 Std.
Parken kostet für 4 Std. 2€.Ein tritt 2.50€.Und 1€ Retour an der Kasse.Rest 3,50€.Geht.

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Youngblood 1.
5/5

2€ für 4h und dann noch einen 1€ Gutschein ,der dran hängt. Günstiger parken geht nicht und man unterstützt noch eine gute Sache. Super......

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Fabian M.
5/5

Mindestens 2€ für 4 Stunden oder 4€ für den Tag ist okay 👌

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Chris R.
1/5

Im Oktober haben wir im Rahmen unseres Herbsturlaubes unter anderem Bad Buchau besucht. Wir parkten auf dem Parkplatz vor dem Museum und lösten einen Parkschein. Nach etwa 3 Stunden kehrten wir von unserer Wanderung zurück und verließen den Parkplatz wieder.
Kurz nach unserer Rückkehr in Hamburg bekamen wir einen Strafzettel der Stadt Buchau. Ein Verwarngeld über 15€, weil wir angeblich einen Gehweg blockiert haben sollen.
Als wir auf den Parkplatz fuhren, haben alle Autos, die dort standen, im 90Grad Winkel zur Fahrbahn geparkt und wir haben uns in eine freie Lücke gestellt.Der Boden war komplett mit Blättern bedeckt und ein Gehwegschild war nicht zu sehen.
Auf dem Beweisfotos ist eindeutig zu sehen, wie die Blätter für das Foto zur Seite geschoben worden sind. Diese Fahrbahnmarkierung war vorher nicht zu sehen. Interessanterweise ist auf Google Earth zu sehen, dass die Autos anscheinend immer so parken und dass parallel zu diesem angeblichen Fußweg sich noch ein Fußweg befindet.
Das finde ich ist reine Abzocke. Eine Woche lang habe ich versucht, den zuständigen Mitarbeiter Herrn V. der Stadt Bad Buchau zu erreichen. Leider war er immer entweder in einer Schulung, oder halt grad nicht am Platz. Ich sehe mein Verwarngeld als Spende an Bad Buchau, aber diese Stadt wird mich nie wieder sehen, auch wenn wir es dort sehr schön fanden. Ade und auf Nimmerwiedersehen.

Go up